+86-18759283487 (WhatsApp & Wechat) info@panlifan.com
Sie sind hier: Heim » Produkte » Glasfaserventilator » Direkt angeschlossener Glasfaserlüfter » Axial-Fiberglas-Lüfter

Axial-Fiberglas-Lüfter

Axial-Fiberglas-Lüfter

  • Lüftermodell: FB710A
  • Luftleistung des Ventilators: 11775–19255 m³/h
  • Lüfterdruck: 1509~867 Pa
  • Rotorunwucht: ≤ 2,5 mm/s
  • Betriebstemperatur: ≤ 60℃
  • Geräuschnorm: ≤ 75 dB
  • Lüfterdrehzahl: 1460 U/min
  • Motorleistung: 11 kW
  • Luftkanaldurchmesser: DN600~DN700
  • Zubehör für den Ventilator: Regenschutzkappe oder elastisches Gelenk usw. [kundenspezifisch]

Produkteinführung

Axialventilatoren aus GFK finden breite Anwendung in der Elektronik-, Halbleiter-, Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Nichteisenmetall-, Photovoltaik-, Werkstoff-, Energie-, Chemiefaser-, Papier-, Metallurgie-, VOC-, Abgas-, RTO-, RCO-, Lösungsmittelrückgewinnungs- und anderen Branchen, die korrosive Gase absaugen und abführen. Sie werden in Industrieanlagen eingesetzt, die mit der Absaugung und Abführung von korrosiven Säuren und Laugen befasst sind.

Anwendbare Szenarien

Weit verbreitet in der Elektronik-, Halbleiter-, Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Nichteisenmetall-, Photovoltaik-, Werkstoff-, Energie-, Chemiefaser-, Papier-, Metallurgie-, VOC-, Abgas-, RTO-, RCO-, Lösungsmittelrückgewinnungs- und anderen korrosiven Gasabsaug- und Abluftanlagen. Axialventilatoren aus Glasfaser eignen sich für Industrieanlagen, die korrosive Säuren und Laugen absaugen und abführen.

Der Axialventilator aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) ist ein fortschrittliches Luftfördergerät, das mit einem Axialströmungsmechanismus arbeitet, bei dem die Luft parallel zur Welle des Laufrads strömt. Er besteht hauptsächlich aus GFK und vereint geringes Gewicht, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit. Dieser Ventilatortyp findet breite Anwendung in der chemischen Industrie, der Schiffsbelüftung, der Abwasserbehandlung und in Küstenanlagen, wo korrosive Gase oder hohe Luftfeuchtigkeit Materialien erfordern, die beständig gegen Säuren, Laugen und Salze sind.

Die Laufradschaufeln sind in einem Tragflügel- oder Drallprofil ausgeführt, das für optimale Aerodynamik und Geräuschreduzierung sorgt. Die Luft strömt in die gleiche Richtung ein und aus dem Ventilator, wodurch ein linearer Luftstrom mit minimalem Druckverlust entsteht. Die Glasfaserstruktur wird in einem Präzisionsformverfahren mit gleichmäßiger Harzverteilung hergestellt, was mechanische Stabilität und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Ventilatorgehäuse, Einlasstrichter und Motorhalterung sind ebenfalls aus korrosionsbeständigem GFK gefertigt, wodurch die gesamte Baugruppe leicht und robust ist.

Die in Axialventilatoren aus Glasfaser verwendeten Motoren sind je nach Anwendungsanforderungen als Standard-, Frequenzumrichter- oder explosionsgeschützte Ausführungen erhältlich. Die Lager sind für einen dauerhaften Betrieb geschmiert, und der Ventilator kann vertikal oder horizontal montiert werden. Die Konstruktion gewährleistet eine einfache Installation, geringen Wartungsaufwand und hervorragende Leistung auch in korrosiven Umgebungen. Optionales Zubehör wie Dämpfer, Schutzgitter und Schalldämpfer erhöht die Flexibilität im Betrieb.

Die Leistungsbereiche umfassen typischerweise Luftvolumenströme von 2.000 m³/h bis 200.000 m³/h bei statischen Drücken zwischen 100 und 1.500 Pa. Diese Ventilatoren eignen sich ideal für Systeme, die große Luftmengen bei niedrigen bis mittleren Drücken benötigen, wie z. B. Lüftungskanäle, Abluftanlagen, Kühltürme und Chemieanlagen. Die Kombination aus axialer Förderleistung und der Langlebigkeit des Glasfasermaterials bietet eine umweltfreundliche, korrosionsbeständige Lösung, die auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen eine zuverlässige Belüftungsleistung gewährleistet.