Korrosions-, säure- und laugenbeständiger Glasfaserventilator
Korrosions-, säure- und laugenbeständiger Glasfaserventilator
- Lüftermodell: GFB1300C
- Luftvolumenstrom des Ventilators: 47000–70000 m³/h
- Lüfterdruck: 1800~2400Pa
- Lüftereffizienz: ≥ 84%
- Ausgleichsniveau: ≤ 2,5 mm/s
- Betriebstemperatur: ≤ 80℃
- Lüfterdrehzahl: 980 U/min
- Motorleistung: 55 kW
- Kanaldurchmesser: DN1200
- Lüftermaterial: Reinglasstahl (GFK)
Produkteinführung
Glasfaserventilatoren werden in großem Umfang in der Glasfaserverarbeitung, bei der Gewinnung seltener Erden, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, bei der Abwasserdesodorierung, bei der anaeroben Papierherstellung, beim Säurerecycling und in anderen korrosiven sauren und basischen Gasumgebungen eingesetzt.
Anwendbare Szenarien
Glasfaserventilatoren werden in großem Umfang in der Glasfaserverarbeitung, bei der Gewinnung seltener Erden, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, bei der Abwasserdesodorierung, bei der anaeroben Papierherstellung, beim Säurerecycling und in anderen korrosiven sauren und basischen Gasumgebungen eingesetzt.
Der korrosions-, säure- und laugenbeständige Glasfaserventilator ist ein robuster Industrielüfter, der speziell für den Einsatz in Umgebungen mit einem breiten Spektrum korrosiver chemischer Gase entwickelt wurde. Dank seiner Konstruktion aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) bietet er umfassenden Schutz vor Säuren, Laugen, Salzen und Oxidationsmitteln – Bedingungen, die Metallventilatoren schnell angreifen.
Das Laufrad ist rückwärts gekrümmt bzw. radial geformt und aus hochdichtem Glasfaserverbundwerkstoff mit gleichmäßiger Harzverteilung für Festigkeit und Balance hergestellt. Das Spiralgehäuse besteht aus demselben GFK-Verbundwerkstoff und ist mit Versteifungsrippen verstärkt, um hohen statischen Drücken standzuhalten. Die Innenflächen sind mit einem korrosionsbeständigen Gelcoat beschichtet, der zusätzlichen Schutz vor chemischen Angriffen und Abrieb bietet.
Welle, Befestigungselemente und Stützfuß bestehen aus Edelstahl oder beschichtetem Kohlenstoffstahl, die Lager sind vollständig vom Luftstrom abgedichtet. Für den Umgang mit Gefahrgasen kann der Ventilator mit einem explosionsgeschützten Motor und einer antistatischen Behandlung ausgestattet werden. Diese Konstruktion gewährleistet einen sicheren Betrieb auch in explosionsgefährdeten oder chemisch reaktiven Umgebungen.
Zu den Leistungsparametern gehören Luftmengen von 800 bis 80.000 m³/h und statische Drücke zwischen 500 und 5.000 Pa, mit Wirkungsgraden über 80%. Der Ventilator eignet sich für Säurenebelwäscher, Laborabsauganlagen, Galvanikbetriebe, Düngemittelwerke und Abwasserbehandlungsanlagen.
Der korrosions-, säure- und laugenbeständige Glasfaserventilator bietet eine perfekte Kombination aus chemischer Beständigkeit, mechanischer Festigkeit und Energieeffizienz und ist somit eine zuverlässige Lösung für die anspruchsvollsten industriellen Abluft- und Prozesslüftungsanwendungen.














