Schalldichte Box aus verzinktem Blech für Ventilatoren
Schalldichte Box aus verzinktem Blech für Ventilatoren
- Lüftermodell: TPC 8.0C
- Luftvolumenstrom des Ventilators: 18759–30356 m³/h
- Lüfterdruck: 2154–1599 Pa
- Lüfterrichtung: 90 Grad Linksdrehung (Richtung F)
- Lüftergeräusch: ≤ 75 Dezibel
- Gleichgewichtsniveau: ≤ 2,5 mm/s
- Betriebstemperatur: ≤ 80 ℃
- Lüfterdrehzahl: 1550 U/min
- Motorleistung: 18,5 kW
- Luftkanaldurchmesser: DN700~DN900 [bessere Wirkung mit Schalldämpfer]
Produkteinführung
Die schallgedämmte Box besteht aus einer bedruckten, verzinkten Platte, ist innen mit Schalldämmwolle ausgekleidet und verfügt über einen separaten Lüfter, Aussparungen für Wasserablauf und Verkabelung. Sie ist einfach zu installieren, erfüllt die Lärmschutzbestimmungen, ermöglicht einen störungsfreien 24-Stunden-Betrieb, spart Energie und arbeitet vibrationsarm. Basierend auf praktischen Lärmmessungen wurde die Schalldämmwirkung des Lüfters insgesamt verbessert.
Der Ventilator verfügt über D-Rohrleitungsanschlüsse und flexible PVC-Verbindungen an Ein- und Auslass. Dadurch wird die Ausbreitung von Vibrationen verhindert und unnötige Verluste durch die Gesamtvibration des Schalldämmgehäuses und der Rohrleitung vermieden. Das ölgelagerte Lagergehäuse schmiert die Lager, reduziert Reibung und verlängert deren Lebensdauer. Der Geräuschpegel konnte um 5–15 Dezibel gesenkt werden, was getestet und bestätigt wurde.
24/7 Online-Hörservice, technische Beratung, Auswahl des Lüftermodells, individuelle Designlösungen, Unterstützung bei der Anpassung, Kundendienst: Lösungen innerhalb einer Stunde, Bearbeitung und Behebung vor Ort innerhalb von 24-72 Stunden, ohne Verzögerung des Produktionszyklus, wartungsfrei, Langzeitgarantie, lebenslange Wartung.
Anwendbare Szenarien
Schallgedämmte Lüfterkästen aus verzinktem Blech finden in verschiedenen Anwendungsbereichen und unter unterschiedlichsten Bedingungen Verwendung. Sie werden häufig zur Belüftung in großen Fabriken, der Halbleiterindustrie, Universitätslaboren und anderen geräuschempfindlichen Umgebungen eingesetzt. Lärmbelästigung nimmt immer mehr zu, insbesondere in nahegelegenen Wohngebieten mit höheren Lärmschutzauflagen. Der Lärm von Maschinen stellt für Unternehmen ein großes Problem dar. Beschwerden und Rückmeldungen können zu erheblichen Gewinnverlusten führen. Daher empfiehlt sich der Einsatz von Schallschutzkästen zur Lärmminderung. Heutzutage werden zahlreiche Lärmschutzgeräte verwendet, um die Lärmbelastung effektiv zu reduzieren und sie stabiler, leiser und somit besser für den Einsatz in der Nähe von Wohngebieten geeignet zu machen.
Die schallgedämmte Lüfterbox aus verzinktem Stahlblech ist eine Hochleistungs-Lüftungseinheit, die effektiven Luftstrom mit hervorragender Geräuschdämpfung kombiniert. Sie wird vorwiegend in industriellen Lüftungsanlagen, Laboren, Reinräumen und technischen Anlagen eingesetzt, wo sowohl Schalldämmung als auch zuverlässige Luftzirkulation entscheidend sind. Das System besteht aus einem hocheffizienten Radial- oder Axialventilator, der in einer schallgedämmten Box aus verzinkten Stahlblechpaneelen untergebracht ist.
Die Konstruktion der Schallschutzbox besteht aus verzinkten Stahlblechen mit rost- und korrosionsbeständiger Beschichtung, die eine lange Lebensdauer auch in feuchten Umgebungen oder im Freien gewährleistet. Die Boxwände sind innen mit mehrlagigen Akustikdämmstoffen ausgekleidet, die Schallwellen absorbieren und Vibrationsgeräusche minimieren. Jede Fuge ist mit schalldichten Gummidichtungen abgedichtet, wodurch Luftdichtheit garantiert und Schallverluste verhindert werden.
Der gekapselte Ventilator arbeitet nach dem Zentrifugalprinzip und wandelt Rotationsenergie in Druckenergie um. Er verfügt über aerodynamisch optimierte Laufradschaufeln für einen gleichmäßigen Luftstrom und reduzierten Energieverbrauch. Laufrad und Welle sind dynamisch ausgewuchtet, um Vibrationen im Hochgeschwindigkeitsbetrieb zu vermeiden. Der Motor ist entweder in einem separaten Gehäuse oder extern über eine abgedichtete Kupplung montiert und ermöglicht so eine einfache Wartung.
Der Luftstrom wird durch einen Einlassschalldämpfer, eine interne Strömungskammer und einen Auslassschalldämpfer geleitet, um aerodynamische Geräusche zu reduzieren und gleichzeitig einen hohen statischen Druck aufrechtzuerhalten. Die schallgedämmte Box verfügt über abnehmbare Wartungstüren für Inspektion und Reinigung sowie über Belüftungsöffnungen zur Motorkühlung. Sie eignet sich sowohl für die Boden- als auch für die Wandmontage.
Die schallgedämmte Lüfterbox aus verzinktem Blech eignet sich ideal für Lüftungssysteme in Krankenhäusern, Chemieanlagen und Produktionsstätten, die geringe Geräuschentwicklung, Korrosionsbeständigkeit und zuverlässige Luftstromleistung erfordern. Ihre robuste Konstruktion, die optimierte Akustik und die einfache Wartung machen sie zur bevorzugten Wahl für Umgebungen mit hohem Lüftungsbedarf.












