Glasfaser-Hochdruck-Korrosionsschutzlüfter
Glasfaser-Hochdruck-Korrosionsschutzlüfter
- Lüftermodell: YHFB 1120C
- Luftvolumenstrom des Ventilators: 28343–33153 m³/h
- Lüfterdruck: 5520–4223 Pa
- Rotorunwucht: ≤ 2,5 mm/s
- Einheitliche Schwingung: ≤ 6,3 mm/s
- Betriebstemperatur: ≤80℃
- Lüftereffizienz: ≥78,3%
- Lüfterdrehzahl: 1480 U/min
- Motorleistung: 75 kW
- Luftkanaldurchmesser: DN700~DN800 mm [Widerstand 7 kPa auslegbar]
Produkteinführung
01FRP Rohmaterialien
Die Rohmaterialien für den glasfaserverstärkten Hochdruck-Korrosionsschutzlüfter bestehen aus Vinylesterharz, einem vollständig glasfaserverstärkten Kunststoffharz, das gemäß der Kombination chemischer Molekülelemente unter realen Einsatzbedingungen hergestellt wird. Eine Behandlung der Abgasemissionen gegen Säuren und Laugen ist erforderlich. Der Lüfter hat eine Lebensdauer von 60.000 Stunden ohne Wartungsarbeiten und wird mit einem dreiphasigen Frequenzumrichter-Drehzahlregelungsmotor betrieben. Die fünfachsige Gravurverarbeitung sorgt für geringes Gewicht und hohe Festigkeit.
02 Qualifikationszertifizierung
Das Wellenende des Hochdrucklüfters benötigt eine leckagefreie Vorrichtung. Zu den Dichtungsmethoden gehören: GFK-Packungsdichtung, mechanische Dichtung, Kohlenstoffringdichtung, Stickstoffdichtung, Graphitdichtung, Labyrinthdichtung, Rückluftdichtung und andere Dichtungsvorrichtungen. Forschung und Entwicklung einer gasdichten Vorrichtung mit "Blütenblattdichtung", die über eine praktische Patentqualifizierung verfügt; Details zum Testbericht.
03 Kundendienst
Herstellerservice, Analyse und Fehlerbehebung innerhalb von 2 Stunden, 48-tägige Inspektion, lebenslange Garantie, Tür-zu-Tür-Logistik, zeitnaher Service, sorgenfreie Nutzung.
Der glasfaserverstärkte Hochdruck-Radialventilator mit Korrosionsschutz ist ein präzisionsgefertigter Ventilator, der für die Erzeugung von Luftströmen mit hohem statischem Druck in chemischen oder korrosiven Umgebungen entwickelt wurde. Ventilatorgehäuse, Laufrad und Spiralgehäuse bestehen aus hochwertigen GFK-Werkstoffen, die mit Endlosglasfasern verstärkt sind und so für außergewöhnliche mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit sorgen. Dies ermöglicht einen dauerhaften Betrieb in sauren Gasen, alkalischen Dämpfen oder lösungsmittelhaltigen Atmosphären.
Das Hochdrucklaufrad des Ventilators verfügt über rückwärtsgekrümmte Schaufeln, die für eine optimierte Luftkompression sorgen und so einen stabilen Betrieb unter verschiedensten Bedingungen gewährleisten. Die aerodynamische Formgebung minimiert Turbulenzen und Vibrationen, was zu einer effizienten Energieumwandlung und reduzierter Geräuschentwicklung führt. Gehäuse und Schaufeln sind innen mit einem glatten, chemikalienbeständigen Gelcoat beschichtet, der nicht nur die Korrosionsbeständigkeit erhöht, sondern auch die Strömungsverluste minimiert.
Angetrieben von einem Industriemotor, unterstützt der Ventilator sowohl Direktantrieb als auch Riemenantrieb. Für Prozesse mit flüchtigen oder energieempfindlichen Stoffen sind explosionsgeschützte und frequenzvariable Ausführungen erhältlich. Die Lager sind abgedichtet und vor dem Gasstrom geschützt, was eine lange Lebensdauer auch bei kontinuierlicher Chemikalienbelastung gewährleistet. Der Betriebsbereich des Geräts umfasst Fördermengen bis zu 90.000 m³/h und statische Drücke bis zu 4.500 Pa.
Typische Anwendungsgebiete sind die Belüftung von Galvanisierungsanlagen, die Absaugung von Säurenebel, die Gasabsaugung in chemischen Reaktoren und Abgasreinigungssysteme. Der korrosionsbeständige Hochdruckventilator aus Glasfaser ist die bevorzugte Lösung, wenn herkömmliche Stahl- oder Aluminiumventilatoren aufgrund von Korrosion ausfallen. Er bietet ein optimales Verhältnis von Hochdruckfähigkeit, struktureller Stabilität und chemischer Beständigkeit.














