Fiberglas-Lautsprecherlüfter
Fiberglas-Lautsprecherlüfter
- Lüftermodell: FB 630C
- Luftvolumenstrom des Ventilators: 10996–20477 m³/h
- Lüfterdruck: 2823-1433 Pa
- Lüfterrichtung: Linksdrehung 180 Grad – A-Richtung
- Gleichgewichtsniveau: ≤ G2,5 mm/s
- Betriebstemperatur: ≤ 80 ℃
- Lüftereffizienz: ≥ 82,3%
- Lüfterdrehzahl: 1870 U/min
- Motorleistung: 15 kW
- Luftkanaldurchmesser: DN500~DN700 [Empfohlene Rohrgröße]
Produkteinführung
Der Glasfaser-Lautsprecherlüfter besteht aus einer einlagigen, verdickten Glasfaserplatte aus reinem GFK. Er ist mit flammhemmender und verdickter, schallabsorbierender Baumwolle ausgekleidet, die die Schallübertragung umfassend verhindert. Die Trennwand besteht aus elastischen PVC-Verbindungen und ist vielseitig einsetzbar. Er zählt zu den energiesparenden Produkten, ist professionell anpassbar, kostenoptimiert und arbeitet 24 Stunden lang geräuscharm und störungsfrei. Typische Anwendungsgebiete sind die Abwasserdesodorierung, die biologische Desodorierung, Labore, Pharma- und Chemieanlagen sowie Wohngebiete zur Lärmreduzierung.
Der Fiberglas-Lautsprecherlüfter ist eine spezielle Lüftungseinheit, die Lüfter und Akustikgehäuse in einem kompakten System vereint. Er wurde primär für Anwendungen entwickelt, bei denen Geräuschdämpfung, Korrosionsbeständigkeit und Dauerbetrieb entscheidend sind, und findet breite Anwendung in Laboren, Kläranlagen, Desodorierungssystemen und chemischen Abluftanlagen.
Die Bezeichnung “Lautsprecherlüfter” bezieht sich auf die schallgedämmte Gehäusekonstruktion, die einem Lautsprechergehäuse ähnelt und gleichzeitig die Geräuschentwicklung reduziert und einen starken Luftstrom gewährleistet. Der Lüfter besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und bietet hervorragende Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen. Gehäuse und Laufrad werden im Hochpräzisions-Spritzgussverfahren hergestellt und für erhöhte mechanische Festigkeit mit mehreren GFK-Lagen verstärkt.
Die Geräuschdämmung erfolgt durch mehrlagige Akustikisolierung, bestehend aus schallabsorbierender Baumwolle, perforierten Innenpaneelen und vibrationsdämpfenden Sockeln. Die gesamte Konstruktion wird mithilfe von Strömungssimulationen (CFD) optimiert, um Turbulenzen zu minimieren und eine gleichmäßige Strömungsverteilung innerhalb der schalldichten Kabine zu gewährleisten.
Der Motor ist extern oder in einer isolierten Kammer angeordnet, um direkten Kontakt mit korrosiven Gasen zu vermeiden. Luftein- und -auslasskanäle sind mit Schalldämpfern ausgestattet, die ein optimales Verhältnis zwischen Geräuschdämpfung und aerodynamischer Effizienz gewährleisten. Das Laufrad ist dynamisch ausgewuchtet, um Vibrationen zu reduzieren und die Lagerlebensdauer zu verlängern.
Durch die Kombination von Geräuschdämpfung, Korrosionsbeständigkeit des GFK-Materials und effizienter Belüftung gewährleistet der Glasfaser-Lautsprecherlüfter eine stabile, leise und sichere Betriebsumgebung. Er ist die ideale Komponente für Raumluftreinigungstürme, Laborabluftsysteme und Anwendungen zur Geruchsbekämpfung.












