+86-18759283487 (WhatsApp & Wechat) info@panlifan.com
Sie sind hier: Heim » Produkte » Schallgedämmter Kastenventilator » GFK-Schallschutz-Boxventilator

GFK-Schallschutz-Boxventilator

GFK-Schallschutz-Boxventilator

  • Lüftermodell: FB 900 C
  • Luftvolumenstrom des Ventilators: 40428–25686 m³/h
  • Lüfterdruck: 1830–3031 Pa
  • Lüfterrichtung: 90 Grad Rechtsdrehung (Richtung Osten)
  • Lüftergeräusch: ≤ 75 dB
  • Gleichgewichtsniveau: ≤ 2,5 mm/s
  • Betriebstemperatur: ≤ 80 ℃
  • Lüfterdrehzahl: 1730 U/min
  • Motorleistung: 37 kW
  • Luftkanaldurchmesser: DN800~DN1000 [unabhängiger Lüfter]

Produkteinführung

Die äußere Baumwolloberfläche des schallgedämmten GFK-Gehäuses für Kastenlüfter besteht aus reinem Glasfasermaterial. Im Inneren ist flammhemmende und schalldämmende Baumwolle eingearbeitet, um die Selbstentzündung von Gasen zu reduzieren. Ein seitliches Belüftungsfenster ermöglicht die Messung des Luftdrucks im Inneren und Äußeren. Ein separater Lüfter an der Oberseite sorgt für optimale Wärmeabfuhr, wodurch hohe Gastemperaturen im Inneren des Gehäuses nahezu ausgeschlossen werden. Das Lüftergehäuse senkt die Betriebstemperatur des Lüfters und schützt ihn vor Regen und Rost.

Anwendbare Szenarien

Schallgedämmte GFK-Boxventilatoren werden häufig zur Absaugung und Abführung korrosiver Säure- und Laugengase, zur Entschwefelung und Denitrifikation sowie in Umgebungen mit korrosiven Abgasen wie Müllverbrennungsanlagen, Chemieanlagen und Kläranlagen eingesetzt. Sie sind effizient, energiesparend, gewinnoptimierend und kostensenkend. Die Ventilatoren werden anhand von vier Kriterien bewertet: hohe Leistung, hoher Wirkungsgrad, geringe Vibration und geringe Geräuschentwicklung. Alle Kriterien werden vor Auslieferung erfüllt.

Der schallgedämmte GFK-Boxventilator ist ein vielseitiges, korrosionsbeständiges Belüftungssystem mit einem integrierten Glasfaser-Radialventilator in einem schallgedämmten Gehäuse. Er ist für Abluftanwendungen mit mittlerem Druck und hohem Volumenstrom ausgelegt und eignet sich für den Einsatz in Galvanikbetrieben, Chemiewerkstätten, Anlagen zur Geruchsbeseitigung und Laboren.

Der Ventilator selbst besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und bietet dadurch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und feuchten Gasen. Laufrad und Spiralgehäuse sind präzisionsgeformt und dynamisch ausgewuchtet, um einen vibrationsfreien Betrieb zu gewährleisten. Die hohe Steifigkeit des GFK-Materials sichert Formstabilität und eine lange Lebensdauer.

Die Schallschutzbox besteht aus GFK-Außenwänden und inneren Akustikschichten, typischerweise Polyurethanschaum oder Steinwolle, die die vom Ventilator erzeugten Geräusche absorbieren und dämpfen. Die Box verfügt über einen mehrpunktigen Schwingungsdämpfungssockel, der Körperschall reduziert und einen leisen Betrieb auch bei hohen Drehzahlen gewährleistet.

Der Motor kann extern oder in einer abgedichteten Trockenkammer positioniert werden; explosionsgeschützte und wasserdichte Ausführungen sind verfügbar. Die Wartung wird durch abnehmbare Wartungstüren und Sichtfenster erleichtert, die einen bequemen Zugang zum Laufrad und den Antriebskomponenten ermöglichen.

Dank seiner Kombination aus Chemikalienbeständigkeit, Geräuschdämpfung und hoher Effizienz eignet sich der schallgedämmte GFK-Boxventilator ideal für den Dauerbetrieb in korrosiven, geruchsbelasteten oder akustisch empfindlichen Umgebungen. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Luftaufbereitungs- und Klimatisierungssysteme.