Hochdruck-Metalllüfter
Hochdruck-Metalllüfter
- Lüftermodell: TPE8.0C
- Luftvolumenstrom des Ventilators: 25000 m³/h
- Lüfterdruck: 3500 Pa
- Gleichgewichtsniveau: ≤ G2,5 mm/s
- Lüftereffizienz: ≥ 84%
- Betriebstemperatur: ≤ 80%
- Lüfterdrehzahl: 1960 U/min
- Motorleistung: 37 kW
- Luftkanaldurchmesser: DN800~DN900 M
- Anwendungsbereich: Metallverarbeitungsanlage
Produkteinführung
Panli Hochdruck-Metallventilatoren haben ein breites Anwendungsspektrum, eignen sich für verschiedene Arbeitsbedingungen, sind effizient und energiesparend und bieten Ihnen einen kostensparenden Kundendienst.
Anwendbare Szenarien
Weit verbreitet zur Abgasbehandlung und -reinigung, Abwasserdesodorierung usw.
Der Hochdruck-Metallventilator ist ein robuster, zentrifugaler Industrielüfter, der für die Hochdruckbelüftung und Luftförderung in anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Niederdruckventilatoren ist dieses Modell auf Festigkeit, Langlebigkeit und Langzeitstabilität optimiert. Die gesamte Konstruktion – einschließlich Laufrad, Gehäuse und Grundrahmen – ist aus hochfestem Metall, typischerweise Kohlenstoffstahl oder Edelstahl, gefertigt, was eine hervorragende mechanische Stabilität im Dauerbetrieb gewährleistet.
Das Laufrad des Ventilators verfügt über mehrere rückwärts gekrümmte Schaufeln, die präzise mit der Nabe verschweißt oder vernietet sind und so eine starre Baugruppe bilden, die aerodynamische Verluste minimiert. Im Betrieb strömt Luft axial in das Laufrad und wird radial unter Zentrifugalkraft ausgestoßen, wodurch ein signifikanter statischer Druck entsteht. Das Spiralgehäuse ist so geformt, dass dynamische Energie effizient in Druckenergie umgewandelt wird. Der Ventilator wird von einem industrietauglichen Motor angetrieben, der je nach Installationsanforderungen direkt oder über eine Kupplung montiert ist.
Einer der Hauptvorteile von Metallkonstruktionen ist ihre thermische Stabilität und Formbeständigkeit, selbst unter hohem statischem Druck oder erhöhter Temperatur. Das Metallgehäuse ist vibrations-, stoß- und dauerbeständig und eignet sich daher ideal für Fabriken, Öfen und schwere Industrieanlagen. Die Oberflächen werden mit Korrosionsschutzbeschichtungen wie Epoxidharz oder zinkreicher Grundierung behandelt, um die Lebensdauer in feuchten oder chemisch aktiven Umgebungen zu verlängern. Bei Bedarf können Schalldämpfer oder Gehäuse zur Geräuschreduzierung eingesetzt werden.
Hochdruck-Metallventilatoren werden häufig in der Verbrennungsluftzufuhr, in Entstaubungsanlagen, Industrieöfen, Textiltrocknungsanlagen und pneumatischen Förderanlagen eingesetzt. Typische Leistungsdaten umfassen Druckleistungen bis zu 12.000 Pa und Fördermengen zwischen 500 und 80.000 m³/h. Dank ihrer ausgewogenen Laufradkonstruktion und aerodynamischen Optimierung gewährleisten sie auch bei unterschiedlichen Lasten einen hohen Wirkungsgrad. Die Metallkonstruktion sorgt für Stabilität, minimalen Wartungsaufwand und Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb, wo Ventilatoren aus Kunststoff die Leistungsanforderungen nicht erfüllen können.












