Hochtemperaturbeständiger Lüfter aus Kohlenstoffstahl
Hochtemperaturbeständiger Lüfter aus Kohlenstoffstahl
- Lüftermodell: THPB8.0D
- Luftvolumenstrom des Ventilators: 21886–35415 m³/h
- Lüfterdruck: 2873~2133Pa
- Gleichgewichtsniveau: ≤ G2,5 mm/s
- Lüftereffizienz: ≥ 84%
- Betriebstemperatur: ≤ 80%
- Lüfterdrehzahl: 1870 U/min
- Motorleistung: 30 kW
- Luftkanaldurchmesser: DN800~DN900 M
- Anwendungsbereich: Metallverarbeitungsanlage
Produkteinführung
Hochtemperaturbeständige Ventilatoren aus Kohlenstoffstahl sind ein Spezialverfahren für diverse Branchen. Wir haben spezielle Modelle entwickelt, um Ihre Kosten zu senken und Ihren Gewinn zu maximieren. Dank unserer kundenorientierten Arbeitsweise garantieren wir Ihnen Ventilatoren, die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Mit ihrer hohen Leistung, standardisierten Konstruktionsvorgaben, benutzerfreundlichen Wartung und unserem umfassenden Kundendienst sind wir Ihr idealer Partner in der Ventilatorenbranche.
Anwendbare Szenarien
Weit verbreitet in der Staubabsaugung, der Abgasabsaugung von Verbrennungsanlagen, der Abluftabsaugung von VOC-haltigen organischen Stoffen, der Hochtemperaturabluftabsaugung, der Halbleiterfertigung und der Zwangsluftzufuhr.
Der hochtemperaturbeständige Kohlenstoffstahl-Ventilator ist ein robustes Industrielüftungsgerät, das für extreme thermische Umgebungen bei gleichzeitig stabiler aerodynamischer Leistung entwickelt wurde. Dieser Ventilator, der hauptsächlich aus hochwertigem Kohlenstoffstahl gefertigt ist, vereint außergewöhnliche Festigkeit, Hitzebeständigkeit und mechanische Zuverlässigkeit. Er ist für den Langzeitbetrieb in Anwendungen ausgelegt, bei denen die Luft- oder Gastemperaturen die Standardgrenzen für Ventilatoren überschreiten – üblicherweise zwischen 150 °C und 500 °C.
Das aus Kohlenstoffstahl gefertigte Laufrad, verstärkt mit dicken Schaufeln und verschweißten Verbindungen, bietet hohe Stabilität und minimale Durchbiegung bei hohen Drehzahlen. Das Lüftergehäuse besteht aus präzisionsgeschnittenen Stahlplatten, die durch Vollschweißen zusammengefügt und mit Versteifungen zur Aufnahme von Wärmeausdehnung und Vibrationen verstärkt sind. Welle und Lagersystem befinden sich außerhalb des Hauptluftstroms und verfügen über luft- und wassergekühlte Lagergehäuse, um eine kontinuierliche Schmierung zu gewährleisten.
Die Konstruktion dieses Ventilators aus Kohlenstoffstahl bietet ein optimales Verhältnis von Kosteneffizienz und thermischer Beständigkeit und übertrifft Alternativen aus Aluminium oder Kunststoff. Die Konstruktion umfasst wärmeisolierende Schichten zwischen Motor und Ventilatorgehäuse, wodurch die Wärmeübertragung reduziert wird. Jede Einheit wird dynamisch ausgewuchtet und unter simulierten Hochtemperaturbedingungen getestet, um die mechanische Stabilität zu gewährleisten. Die Oberflächenbeschichtung schützt vor Oxidation, Korrosion und Ablagerungen.
Hochtemperaturbeständige Ventilatoren aus Kohlenstoffstahl finden breite Anwendung in Wärmebehandlungsöfen, Sinteranlagen, Glasverarbeitungslinien und Trocknungssystemen. Sie eignen sich für die Förderung von Reinluft, Heißgasen oder leicht staubiger Luft unter extremen Temperatur- und Druckbedingungen. Typische Fördermengen liegen zwischen 800 und 100.000 m³/h, statische Drücke zwischen 1.000 und 10.000 Pa. Ihre robuste Bauweise, die Materialauswahl und die hohe Fertigungspräzision machen sie unverzichtbar in Branchen, die sowohl hohe Wärmebeständigkeit als auch einen gleichmäßigen Luftstrom erfordern.













