Labor-PP-Lüfter
Labor-PP-Lüfter
- Lüftermodell: FP630A
- Luftvolumenstrom des Ventilators: 8879–16535 m³/h
- Lüfterdruck: 1448~934 Pa
- Geräuschnorm: ≤ 65 dB
- Ausgleichsniveau: ≤ 2,5 mm/s
- Betriebstemperatur: ≤ 60 ℃
- Lüfterdrehzahl: 1450 U/min
- Motorleistung: 7,5 kW
- Einlassdurchmesser: DN600
Produkteinführung
Der PP-Ventilator von Panli Laboratory ist mit verschiedenen Laborgeräten kompatibel, beispielsweise mit Lüftungsanlagen in Chemie-, Physik-, Biologie- und Agrarlaboren. Die Konzentration korrosiver Gase kann individuell angepasst werden, ohne dass Polypropylen zum Einsatz kommt. Der Ventilator ist für den normalen Betrieb bei Raumtemperatur geeignet. Er verfügt über verschiedene Antriebsarten wie Direktantrieb, Riemenantrieb und Axialantrieb und ist somit sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
Der Labor-PP-Ventilator wurde speziell für Umgebungen entwickelt, die sowohl hohe Korrosionsbeständigkeit als auch einen stabilen Luftstrom erfordern, wie beispielsweise Chemielabore, pharmazeutische Forschungszentren und akademische Prüfeinrichtungen. Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen (PP), gewährleistet dieser Ventilator absolute Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und anderen chemisch aggressiven Gasen, die häufig in Laborabluftsystemen auftreten. Gehäuse, Laufrad und Luftkanal werden durch Präzisionsschweißen und Thermoformen gefertigt, wodurch eine luftdichte Konstruktion und somit die Gefahr von Gasleckagen ausgeschlossen wird.
Dieser Ventilator arbeitet nach dem Zentrifugalprinzip. Das Laufrad erzeugt einen Luftstrom, indem es Rotationsenergie in Druckenergie umwandelt. Die aerodynamischen Laufradschaufeln sind gekrümmt und ausgewuchtet, um Vibrationen zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Der Antriebsmotor ist außerhalb des Luftstroms montiert, um den Kontakt mit korrosiven Gasen zu verhindern und so Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Konstruktion ermöglicht sowohl Direktantrieb als auch Riemenantrieb und bietet somit Flexibilität je nach benötigtem Druck und Volumenstrom.
In Laborumgebungen sind Geräusch- und Vibrationsdämpfung von entscheidender Bedeutung. Der Labor-PP-Ventilator verfügt über Antivibrationsfüße, eine dynamische Auswuchtkalibrierung und optional eine Schalldämmung zur Minimierung der Betriebsgeräusche. Dank optimierter Luftkanalstruktur wird der Luftwiderstand reduziert und die Leistung bleibt auch im Dauerbetrieb stabil. Auf Wunsch ist das Motorgehäuse explosionsgeschützt erhältlich und bietet so zusätzlichen Schutz in explosionsgefährdeten Laborumgebungen.
Aus technischer Sicht ist der Ventilator für den Dauerbetrieb (S1-Betrieb) ausgelegt und hat eine Lebensdauer von über 20.000 Stunden unter Standardlaborbedingungen. Er erfüllt Umwelt- und Energiesparstandards und verfügt optional über eine Frequenzumrichtersteuerung zur Anpassung des Luftstroms an den jeweiligen Lüftungsbedarf. Dank seiner modularen Bauweise ist die Wartung einfach – Komponenten wie Laufrad, Gehäuse und Einlass sind abnehmbar, was Inspektion und Reinigung vereinfacht.
Der Labor-PP-Ventilator vereint Sicherheit, Stabilität und Korrosionsbeständigkeit. Seine nichtmetallische, chemikalienbeständige Konstruktion gewährleistet einen dauerhaften Betrieb ohne Leistungseinbußen und macht ihn somit zur idealen Belüftungslösung für Labore, in denen korrosive Gase und chemische Dämpfe verarbeitet werden.















