+86-18759283487 (WhatsApp & Wechat) info@panlifan.com
Sie sind hier: Heim » Produkte » Zentrifugalventilator » Mitteldruck-Radialventilator

Mitteldruck-Radialventilator

Mitteldruck-Radialventilator

  • Lüftermodell: TPC 8.0C
  • Luftvolumenstrom des Ventilators: 21886–35415 m³/h
  • Lüfterdruck: 2931–2176 Pa
  • Gleichgewichtsniveau: ≤ 2,5 mm/s
  • Lüftereffizienz: ≥ 84%
  • Lüfterdrehzahl: 1870 U/min
  • Motorleistung: 30 kW
  • Luftkanaldurchmesser: DN800~DN900 M
  • Betriebstemperatur: Raumtemperatur [Für hohe Temperaturen sind besondere Anweisungen erforderlich]

Produkteinführung

Die Anlage besteht vollständig aus Q235A-Stahl, verfügt über eine korrosions- und temperaturbeständige Beschichtung und wird in einem Stück gefertigt. Das Gehäuse ist in integrierter Schweißform hergestellt, wodurch die Außenhülle hochfest und formstabil ist. Eine dichte Packung verhindert Gasaustritt. Alle Laufräder sind aus Metall gefertigt und gewährleisten einen stabilen und effizienten Betrieb bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Die Anlage eignet sich für Hochtemperaturumgebungen wie beispielsweise Verbrennungsanlagenabgase.

Ein Hersteller, der Ventilatoren produziert und vertreibt, mit zehn Jahren Produktionserfahrung, strenger Qualitätskontrolle und professionellen technischen Lösungen für diverse Kundenprobleme. Das Unternehmen verfügt über Zertifizierungen wie die chinesische Energiesparprodukt-Zertifizierung, die chinesische Energieeffizienz-Kennzeichnung, die EU-CE-Kennzeichnung und mehr als 30 Patente, die höchste Sicherheit gewährleisten.

Wir bieten einen 24-Stunden-Online-Kundendienst, persönliche Beratung, kostenlose Produktauswahl, landesweite Logistiklieferung und Installation, lebenslange Garantie sowie regelmäßige Geräteinspektion und -bedienung, Buchung von Vor-Ort-Wartungsterminen und sind innerhalb von 72 Stunden vor Ort, um Probleme zu lösen.

Der Mitteldruck-Radialventilator schließt die Lücke zwischen Niederdruck- und Hochdruckventilatoren und bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Luftvolumenstrom und statischem Druck. Sein typischer Druckbereich liegt zwischen 1.000 und 4.000 Pa, wodurch er sich ideal für die allgemeine industrielle Belüftung, den Materialtransport und die Prozessluftführung eignet. Der Ventilator arbeitet nach dem Standard-Radialprinzip: Luft wird in die Mitte des Laufrads gesaugt und durch die Zentrifugalkraft radial ausgestoßen.

Das Laufrad ist üblicherweise mit rückwärts gekrümmten oder radialen Schaufeln ausgestattet und aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl gefertigt. Diese Konstruktion bietet sowohl hohe Effizienz als auch Verschleißfestigkeit. Das Lüftergehäuse ist aus dicken Stahlplatten mit Verstärkungsrippen geschweißt, was mechanische Festigkeit und minimale Verformung im Dauerbetrieb gewährleistet. Die Wellen sind mit Präzisionslagern ausgestattet, die mit hitzebeständigem Fett geschmiert sind. Bei Bedarf sind Kühlvorrichtungen vorgesehen.

Mitteldruck-Radialventilatoren sind als Direktantriebs-, Kupplungs- und Riemenantriebsvarianten erhältlich und bieten so Flexibilität für verschiedene Anwendungsbereiche. Der Motor wird entsprechend der Last, der Betriebsumgebung und den Regelungsanforderungen ausgewählt; optional sind Frequenzumrichter zur Drehzahlregelung verfügbar. Zur Leistungssteigerung und Vibrationsreduzierung können die Ventilatoren mit Dämpfern, Schalldämpfern und flexiblen Verbindungsstücken ausgestattet werden.

Anwendungsgebiete sind unter anderem Staubabsaugung, Trocknungsanlagen, Luftreinigungsanlagen, Kleinöfen, pneumatische Förderanlagen und die Belüftung großer Werkstätten. Die Luftfördermengen reichen von 1.000 m³/h bis 120.000 m³/h. Diese Ventilatoren zeichnen sich durch stabilen Betrieb, einfache Wartung und hohe Effizienz aus. Ihre Konstruktion gewährleistet einen ruhigen Lauf auch bei mittlerem Widerstand und macht sie zu einem der vielseitigsten Radialventilatoren für industrielle Luftsysteme.