Schutznetz aus Kohlenstoffstahl für Ventilator
Schutznetz aus Kohlenstoffstahl für Ventilator
- Lüftermodell: TPE8.0C
- Luftvolumenstrom des Ventilators: 25000 m³/h
- Lüfterdruck: 3500 Pa
- Gleichgewichtsniveau: ≤ G2,5 mm/s
- Lüftereffizienz: ≥ 84%
- Betriebstemperatur: ≤ 80%
- Lüfterdrehzahl: 1960 U/min
- Motorleistung: 37 kW
- Luftkanaldurchmesser: DN800~DN900 M
- Anwendungsbereich: Metallverarbeitungsanlage
Produkteinführung
Die Lüfter von Panli aus Kohlenstoffstahl haben verschiedene Patentzertifizierungen und technische Zertifizierungen für ihre hohe Effizienz, hohe Leistung, geringe Geräuschentwicklung und geringe Vibration erhalten.
Anwendbare Szenarien
Weit verbreitet in der pharmazeutischen und chemischen Industrie, der Präzisionselektronik, der Metallverarbeitung, der Leiterplattenherstellung, der Abwasserdesodorierung, der Halbleiterindustrie, der Galvanotechnik und -beizung sowie an anderen Orten mit korrosiven Gasen, die saure, alkalische und chemische Komponenten enthalten, für den Kundendienst.
Ein robuster Industrielüfter mit Schutzgitter aus Kohlenstoffstahl ist mit einem Schutzgitter ausgestattet, das die Sicherheit im Betrieb gewährleistet und das Eindringen von Fremdkörpern in das Laufrad verhindert. Da er hauptsächlich aus Kohlenstoffstahl gefertigt ist, bietet dieser Lüfter eine hohe mechanische Festigkeit und Stoßfestigkeit und eignet sich daher ideal für anspruchsvolle Industrieumgebungen, die sowohl Langlebigkeit als auch Bedienersicherheit erfordern.
Das Schutznetz besteht üblicherweise aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahldraht und ist am Ein- und Auslass sicher befestigt. Es bietet effektiven Schutz, ohne die Luftleistung wesentlich zu beeinträchtigen. Lüftergehäuse und Laufrad sind aus hochwertigen Kohlenstoffstahlblechen gefertigt, präzisionsgeschnitten und zu einer stabilen Konstruktion verschweißt. Die Laufräder sind dynamisch ausgewuchtet, um geringe Vibrationen und einen ruhigen Lauf zu gewährleisten. Oberflächenbehandlungen, wie z. B. Epoxid- oder zinkreiche Beschichtungen, verbessern die Korrosionsbeständigkeit.
Der Ventilator kann je nach Luftstrom- und Druckanforderungen axial oder radial betrieben werden. Bei Radialventilatoren erzeugt das Laufrad einen radialen Austrittsdruck, der für Kanalsysteme geeignet ist. Die Motoren werden entsprechend ihrer Betriebsklasse ausgewählt, und die Lager sind für den Dauerbetrieb bei hohen Temperaturen ausgelegt. Das Schutznetz erleichtert Wartung und Inspektion und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung der Sicherheitsstandards gemäß Industrienormen.
Schutznetzventilatoren aus Kohlenstoffstahl finden breite Anwendung in Maschinenbauwerkstätten, Chemieanlagen, Lackierkabinen, Lagerhallen und landwirtschaftlichen Belüftungssystemen. Der Luftdurchsatz liegt typischerweise zwischen 1.000 m³/h und 80.000 m³/h, der Druck zwischen 300 Pa und 3.000 Pa. Dank ihrer Kombination aus Sicherheitsschutz, robuster Kohlenstoffstahlkonstruktion und stabiler Leistung sind sie eine zuverlässige Wahl für industrielle Umgebungen, in denen sowohl mechanische Festigkeit als auch Personensicherheit höchste Priorität haben.














