+86-18759283487 (WhatsApp & Wechat) info@panlifan.com
Sie sind hier: Heim » Produkte » Glasfaserventilator » Glasfaser-Radialventilator der F-Serie » Glasfaserventilator mit variabler Frequenz

Glasfaserventilator mit variabler Frequenz

Glasfaserventilator mit variabler Frequenz

  • Lüftermodell: GFB 1300C
  • Luftvolumenstrom des Ventilators: 40020–74520 m³/h
  • Lüfterdruck: 2839~1605 Pa
  • Gleichgewichtsniveau: ≤ G2,5 mm/s
  • Betriebstemperatur: ≤80℃
  • Lüftereffizienz: ≥86,1%
  • Lüfterdrehzahl: 980 U/min
  • Motorleistung: 55 kW
  • Luftkanaldurchmesser: DN1100~DN1300 mm
  • Lüfterfarbe: Smaragdgrün [Anpassbarer Farbstil]

Produkteinführung

01 Drehzahlregelung mit variabler Frequenz

Glasfaserventilator mit variabler Frequenz, Drehzahlregelung einfach, flexibel und bequem, Drehzahlregelung mit konstantem Drehmoment 5~50Hz, Drehzahlregelung mit konstanter Leistung 50~100Hz, Luftvolumen und Winddruck ändern sich mit den Einstelländerungen, hergestellt aus reinem Vinylester-Glasfaserharz, integriertes Formverfahren, neue Technologie, geringes Gewicht und hohe Festigkeit.

02 F&E-Test

Aktuell nutzen FRP-Ventilatoren eine Frequenzumwandlung, um Fehler innerhalb einer Stunde zu analysieren, Lösungen und Serviceleistungen anzubieten, technischen Support zu leisten, regelmäßige Vor-Ort-Inspektionen durchzuführen, eine lebenslange Garantie zu gewähren, landesweite Lieferung bis an die Haustür zu gewährleisten und sorgenfreien Einsatz zu ermöglichen.

Anwendbare Szenarien

Frequenzumrichter-Glasfaserventilatoren eignen sich für die biologische Desodorierung, chemische Versuchslabore, Halbleiterfertigungsanlagen, Metallverarbeitungsanlagen, Galvanisierungs- und Beizanlagen sowie andere Bereiche mit sauren Abgasen. Die Hersteller von Frequenzumrichter-Glasfaserventilatoren konfigurieren diese bedarfsgerecht und stellen hohe Anforderungen an die Betriebsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf saure Gase. Daher stützen sich die Hersteller hauptsächlich auf ihre Forschungs- und Entwicklungskompetenz sowie ihre praktische Erfahrung. Geeignete Empfehlungen erleichtern die Auswahl, reduzieren den Wartungsaufwand und senken die Betriebskosten Ihres Unternehmens.

Der frequenzvariable Glasfaserventilator (VFD-FRP-Ventilator) vereint fortschrittliche Luftstromregelung mit chemischer Beständigkeit und bietet so flexible Leistung für dynamische industrielle Lüftungssysteme. Gefertigt aus korrosionsbeständigem, glasfaserverstärktem Kunststoff, widersteht er aggressiven Gasen und Dämpfen in der Chemie-, Pharma- und Abfallbehandlung.

Der Einsatz eines Frequenzumrichters ermöglicht die Echtzeit-Anpassung von Luftstrom und Druck und optimiert so den Energieverbrauch entsprechend dem Systembedarf. Dadurch werden Stromverbrauch und mechanischer Verschleiß deutlich reduziert und die Lebensdauer von Motor und Laufrad verlängert. Das rückwärtsgekrümmte Laufrad gewährleistet eine stabile Druckerzeugung bei minimalen Energieverlusten.

Das Lüftergehäuse ist präzisionsgeformt und gewährleistet so eine hervorragende Luftdichtigkeit. Welle und Befestigungselemente bestehen aus Edelstahl oder beschichtetem Stahl für maximale Langlebigkeit. Das Bedienfeld ermöglicht die Integration in automatisierte Systeme und damit die Fernüberwachung und -steuerung. Typische Leistungsbereiche umfassen Luftmengen bis zu 80.000 m³/h und Drücke bis zu 3.000 Pa.

Typische Anwendungsgebiete sind chemische Absauganlagen, Laborlüftung, Rauchgasabsaugung in Produktionslinien und industrielle Geruchsbekämpfung. Durch die Kombination der Vorteile der Korrosionsbeständigkeit von GFK mit intelligenter Frequenzumrichtertechnologie bietet der frequenzumrichtergesteuerte Glasfaserventilator eine energieeffiziente, zuverlässige und anpassungsfähige Luftförderleistung für moderne Industrieanlagen.